Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unser Chorleiter: Johannes Höing

Johannes Höing studierte Orchester- und Chordirigieren an der Musikhochschule Wien und der Kunstuniversität Graz. Freiberuflich als Dirigent arbeitend ist er seit 2017 mit Schwerpunkt im Raum Braunschweig tätig, wo er auch den Chor der TU sowie den philharmonischen Chor sine nomine leitet.

Durch seine Arbeit mit Chören und Orchestern und deren sehr unterschiedlichen Mitgliedern fiel ihm der Bedarf auf, zum einen explizit queere und queerfreundliche musikalische Räume zu schaffen und zum anderen, Gruppen im Allgemeinen darin zu schulen, wie sie möglichst diskriminierungsarm werden können, und so wurde er in beide Richtungen aktiv: im Sommer 2022 ließ er Flyer drucken, auf denen zu einem ersten Kennenlerntreffen für einen neuen queeren Chor eingeladen wurde und verteilte diese auf dem CSD in Braunschweig. Am Tag des Treffens im September waren über 50 Interessierte anwesend und brainstormten gemeinsam über Probenzeiten, Repertoirevorlieben und vieles mehr. Zwei Wochen später war die erste Probe.

Seit der Gründung der Queermonics legt Johannes großen Wert darauf, den Chor möglichst niedrigschwellig allen Interessierten zugänglich zu machen. Er bietet allen neuen Mitgliedern an, sich ihre Stimmen anzuhören, um eine Empfehlung für die richtige Stimmgruppe abzugeben, aber ein Auswahlvorsingen gibt es nicht. Das Repertoire wird von Chor und Chorleiter gemeinsam ausgewählt, organisatorische Entscheidungen werden nach Möglichkeit basisdemokratisch getroffen.

Inzwischen haben die Queermonics sich von den anfänglich sehr einfachen, dreistimmigen Sätzen weiterentwickelt zu großen, bis zu neunstimmigen Chor-Arrangements, und was als eine Art Hobby aus persönlichen Gründen begann, macht Johannes heute bereits sehr stolz - und er hat noch große Pläne!